Solaranlage Komplettset: Achtet beim Kauf darauf

März 19, 2025
Rundum-Sorglos-Solar

Mit einem Solaranlage Komplettset erhaltet ihr alles, was ihr für eure eigene Solarenergie braucht, in einem Paket. Aber was beinhaltet das genau? Und worauf solltet ihr achten? 

Foto: Henke Solar

Was beinhaltet ein Solaranlage Komplettset? 

Ein Solaranlage Komplettset beinhaltet alles, was ihr benötigt, um direkt nach der Installation mit der Produktion eurer eigenen Solarenergie zu beginnen. Dazu zählen die wichtigsten Komponenten eurer Anlage wie: 

  • Montagesysteme 
  • Kabel 
  • Potentielle weitere Ergänzungen wie Speicher 

Damit bieten euch Komplettsets die verschiedensten Möglichkeiten im Vergleich zu einem Einzelkauf der Komponenten. 

Vorteile eines Solaranlage Komplettsets 

Von der Zeit bis zur Qualität: Die Wahl eines Komplettsets für eine Solaranlage bringt auf vielen Ebenen große Pluspunkte für euch mit. Dazu zählen vor allem: 

  • Zeit- und Kostenersparnis: Ihr erhaltet im Vergleich zum Einzelkauf der verschiedenen Elementen große Kosteneinsparungen – und müsst euch nur um die Recherche nach dem passenden Dienstleister kümmern. 
  • Vereinfachte Installation: Die Komplettsets werden zusammenhängend ausgeliefert und werden von den Fachkräften noch schneller angebracht. 
  • Optimierte Leistung: Durch die zusammenhängende Planung der einzelnen Komponenten können die Solaranlagen potentiell mehr Leistung erbringen. 

Somit stehen euch mit Komplettsets verschiedenste Möglichkeiten zur Verfügung. Aber: 

Wie funktioniert die Installation eines Solaranlage-Komplettsets? 

Mit der Wahl für ein Solaranlagen-Komplettset könnt ihr sorgenfrei in die nachhaltige Energieunabhängigkeit starten. Dafür durchschreiten die Dienstleister die üblichen Schritte einer Installation. Bei uns sieht das folgendermaßen aus: 

  1. Kennenlern-Gespräch: Ihr stellt euch und eure Wünsche bei uns vor. 
  2. Dachprüfung: Euer Dach wird auf Traglast untersucht. 
  3. Planung: Auf Basis eurer Angaben erstellen wir ein Angebot und eine Projektplanung. 
  4. Installation der Solaranlage: Um das Komplettset auf euer Dach zu bringen, wird zunächst eine Unterkonstruktion auf dem Dach angebracht.  
  5. Verbindung mit Stromnetz: Nach der Installation ist vor dem Strom. Mit der Verbindung zum Stromnetz könnt ihr direkt mit der Gewinnung des Stroms beginnen. 

Für euch ist es ab dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung damit denkbar entspannt. Aber bevor es dazu kommt, gibt es noch genügende Anbieter zu recherchieren. Dabei gibt es aber einige Tipps, die ihr bei der Suche berücksichtigen solltet.  

Worauf sollte man beim Kauf eines Solaranlage Komplettsets achten? 

Der Kauf einer Solaranlage – auch im Komplettset – ist eine kostspielige Entscheidung. Umso wichtiger ist es, sich den gewählten Dienstleister gründlich anuschauen.  

Zuallererst solltet ihr euch über die Qualität und Garantie der Einzelteile wie Panels und Wechselrichter informieren. Dafür gibt es online bereits einige Bewertungen auf verschiedenen  Plattformen. Viele Anbieter bieten ihre Pakete  mit eher günstigen Produkte an – für euch könnten dadurch nachhaltig höhere Kosten entstehen. 

Damit hängt auch die Überprüfung der Leistung der Solarpanels in Bezug auf Watt und Leistungsklasse zusammen. Überprüft, ob die angegebenen Produkte eurem Bedarf gerecht werden. Ebenfalls wichtig: Die offizielle Zertifizierung der Produkte. Denn erst diese Auszeichnungen können im Zweifel über Förderungen und Wertsteigerung eurer Immobilie entscheiden. 

Darüber hinaus zählen natürlich auch Basis-Fragestellungen wie die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Supports im Fokus.  

Häufig gestellte Fragen zu Solaranlage-Komplettsets 

Wie wähle ich das richtige Solaranlagen-Komplettset aus? 

Die Komplettsets von Solaranlagen gibt es in unterschiedlichsten Leistungen und von den unterschiedlichsten Marken. Die Größe der Fläche sowie euer Energiebedarf sind dabei entscheidende Faktoren. 

Brauche ich eine Genehmigung für die Installation? 

Für die Installation eurer Solaranlage benötigt ihr in der Regel keine Genehmigung. Ausnahmen könnten potentielle Bauvorgaben in der Region oder auch Altbauten darstellen. Lasst euch dazu am besten von einem Fachbetrieb beraten. Hier könnt ihr mehr über Genehmigungen für Photovoltaikanlagen erfahren.

Fazit: Beratung für Solaranlagen Komplettsets 

Ein Solaranlagen Komplettset stellt für Interessierte an Solaranlagen einen perfekten Mix aus Sorglosigkeit und geringeren Kosten dar. Um das richtige Set auszuwählen, solltet ihr euch jedoch optimalerweise von verschiedenen Anbietern beraten lassen. 

Gerne steht euch unser Team von Henke Solar für die unverbindliche Beratung zu einem Solaranlagen Komplettset zur Seite. 

Wir freuen uns, wenn euch der Beitrag gefallen hat. Teilt ihn gerne.
WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
LinkedIn

Entdeckt unseren Blog

Taucht ein in die faszinierende Welt der Photovoltaik und entdeckt, wie grüne Energie unsere Umwelt nachhaltig verändert. Hier erfahrt ihr alles über innovative Technologien, zukunftsweisende Lösungen und inspirierende Erfolgsgeschichten rund um saubere Energiegewinnung.

Neuste Beiträge